[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Sid i686: Browser Midori?



Am 01.09.23 um 07:29 schrieb Timo Sokal:
Danke für die Info.
Da es meinen Standard-Browser nicht als 32bit-Version gibt muss ich mir
für meinen "Garten"-Laptop, Baujahr 2001, etwas anderes einfallen
lassen.

Du könntest Dir den X2GoClient installieren, der ist in 32 Bit erhältlich, und Dir damit die 64-Bit-Version Deines Lieblingsbrowsers von einer neueren Maschine übers Netz auf den Desktop holen. Entweder als einzelne Anwendung oder einen kompletten Desktop.
Auf der 64-Bit-Maschine brauchst Du dann entsprechend den X2GoServer.

Das X2Go-Projekt hat vor kurzem ein neues Release herausgebracht, welches Dir die Wahl zwischen NoMachine-NX und KDrive als Übertragungsprotokoll lässt. KDrive dürfte für den Browserbetrieb performanter sein, NX ist dafür im Single-App/PubApp-Modus besser nutzbar. Probier' einfach aus, was für Dich besser passt.

Leider hat es das Release nicht mehr in Debian 12 geschafft, Du musst X2GoClient also aus einem separaten Repository installieren, um die neue Version mit KDrive zu bekommen.

Wie Du das Repository einbindest, ist hier erklärt:

<https://wiki.x2go.org/doku.php/wiki:repositories:debian>

Die Anleitung zur Installation findest Du hier:
<https://wiki.x2go.org/doku.php/doc:installation:start>

Gruß
Stefan
PS: Full Disclosure - Ich bin der Community Manager von X2Go.


Reply to: