[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Chromium mit unterschiedlichen Profilen starten



Am 09.05.24 um 21:18 schrieb Matthias Müller:
Hallo,

ich verwende Chromium im wesentlichen für zwei unterschiedliche Anforderungen.
1. Als Std-Browser für alle möglichen Web-Dienste und -Zugriffe
Hier verwende ich das vorgegebene Std-Profile, das Chromium beim ersten Start
selbst einrichtet.

2. Als Browser für den Zugriff auf meine E-Books in der Tolino-Cloud
Hier  habe ich ein neues Profil erzeugt, bei dem ich nur mit den Tabs für die
Tolino-Cloud und für ein E-Book-Reader-Forum starte.

Wenn ich Chromium aus dem KDE-Menü starte werde ich gefragt, mit welches
Profil ich verwenden will. Soweit i.O. und kein Problem.

Ich möchte aber jetzt Starter einrichten, mit denen ich direkt mit dem
jeweiligen Profile starten kann.
Laut "man chromium" kann das mit dem Befehl
	/usr/bin/chromium --user-data-dir=%{profilname}
erfolgen, voraus gesetzt, ich habe die Hilfe korrekt verstanden.

Mein Problem ist, dass ich es nicht schaffe ${profilname} richtig anzugeben.

Das Profil wird zwar in Chromium mit dem Namen "Tolino" eingerichtet, taucht
unter diesem Namen aber nicht auf. Das Chromium Default-Profil liegt im Pfad
"~/.config/chromium/default", das Tolino-Profile unter
"~/.config/chromium/Profile 2" (experimentell fest gestellt)

Der Aufruf
	/usr/bin/chromium --user-data-dir="~/.config/chromium/Profile 2"
und Verwandte (mit, ohne doppelte/einfache Anführungszeichen) funktioniert
nicht.

Irgendjemand eine Idee, wie man's richtig macht?
...

ja: Verwende Firefox. Der kann das ootB.

hth Christoph

--
Bitte keine Mails von USA-Providern wie AOL, me.com(icloud (Apple),
gmail (Google), hotmail/outlook.com (Microsoft) oder yahoo.
Solche Mails werden ohne Rückmeldung gelöscht.


Reply to: