[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Website] News vom 12.04.2012



Hallo zusammen,

es ist mal wieder so weit, es gibt eine neue Nachricht, dieses Mal wieder wie 
früher (also erst nach der Veröffentlichung, hoffentlich nur ausnahmsweise) und 
wieder mit Bitte um konstruktive Kritk.

Euer
Erik

-- 
Linux User: 499744
Linux Machine: 434256

No need to CC me ;)
# Status: [open-for-edit|content-frozen|sent]
# $Id: 20120412.wml,v 1.1 2012-04-11 23:15:31 madamezou Exp $
# $Rev: 3537 $

<define-tag pagetitle>Anmeldung für DebConf12 eröffnet</define-tag>

<define-tag release_date>2012-04-12</define-tag>
#use wml::debian::news
# #use wml::debian::translation-check translation="1.1" maintainer=""

----
<p>
The Debian Project is pleased to announce that registration is now open
for DebConf12, which will take place in Managua, Nicaragua, from Sunday 8
July to Saturday 14 July 2012.
The conference will be preceded as usual by one week of DebCamp, from
Sunday 1 July to Saturday 7 July.
</p>

<p>
Das Debian-Projekt freut sich, bekanntgeben zu dürfen, dass ab sofort die 
Anmeldung zur vom Sonntag, dem 08. Juli bis Samstag, dem 14. 
Juli 2012 in Managua, Nicaragua, abgehaltenen DebConf12 möglich ist.
Der Konferenz wird wie üblich das DebCamp vorangehen, das vom Sonntag, dem 01. 
Juli bis Samstag, dem 07. Juli stattfindet.</p>

----

<p>
As previous years, three different registration options will be
available: <q>Sponsored</q>, <q>Professional</q> and <q>Corporate</q>.
Through the <q>Sponsored</q> category, the Debian Project intend to help
some people attend who would not be able to pay for their own travel to
DebConf. 
The <q>Corporate</q> category, with a USD 1300 (EUR 1000) registration
fee is intended for those attending DebConf as representatives of
companies.
The <q>Professional</q> category, with a USD 650 (EUR 500) registration
fee, is intended for any individual or company who wants to help
the conference by paying the direct costs of their attendence.
</p>


<p>
Wie schon in den letzten Jahren wird es wieder drei verschiedene 
Registrierungsoptionen geben: <q>Sponsored</q> (gesponsert), <q>Professional</q> 
(professionell) und <q>Corporate</q> (geschäftlich).
Durch die <q>gesponserte</q> Kategorie versucht das Debian-Projekt, den Leuten 
zu helfen, deren finanzielle Ressourcen für eine Reise zur DebConf nicht 
ausreichen.
Die <q>Corporate</q>-Kategorie ist für diejenigen gedacht, die als Vertreter 
einer Firma die DebConf besuchen wollen. Die Registrierungsgebühr beträgt 
1300 USD (1000 EUR).
In der <q>Professional</q>-Kategorie, deren Registrierungsgebühr 650 USD (500 
EUR) beträgt, können sich die Teilnehmer eintragen, welche die durch ihre 
Teilnahme entstehenden Kosten direkt begleichen wollen.
</p>

----

<p>It will only be possible to apply for food and accommodation grants
and/or travel grants until 15 May.
For more detailed information about how to register, please see the <a href="https://lists.debian.org/debian-devel-announce/2012/04/msg00002.html";>separate
announcement from the DebConf team</a>.
</p>

<p>
Die Bewerbungsphase für Kost- und Logis-Zuschüsse und/oder für 
Reisekostenzuschüsse läuft nur bis 15. Mai. Für weitere Informationen zur 
Registrierung siehe die 
<a href="https://lists.debian.org/debian-devel-announce/2012/04/msg00002.html";>separate 
Ankündigung des DebConf-Teams</a>.</p>

----

<h2>Airline discount</h2>
<p>
The DebConf team has arranged an airfare discount for attendees with
SkyTeam through their Global Meetings program. The discount is available
on most SkyTeam airlines for travel from 26 June until 20 July to and
from the Managua, Nicaragua, airport (MGA) for the purpose of attending
DebConf12.
To see what SkyTeam Global Meetings can offer for your DebConf12
travel needs, go to <a href="http://www.skyteam.com/GlobalMeetings";>http://www.skyteam.com/GlobalMeetings</a>
and enter Event ID 2254S.
</p>

<h2>Airline-Rabatt</h2>
<p>
Das DebConf-Team hat mit SkyTeam im Rahmen ihres Global-Meetings-Programms 
eine Ermäßigung für DebConf-Teilnehmer ausgehandelt. Die Ermäßigung gilt für 
die meisten SkyTeam-Fluggesellschaften für Reisen vom 26. Juni bis 20. Juli 
zum und vom Flughafen Managua, Nicaragua (MGA) für den Besuch der DebConf12.
Um zu erfahren, was SkyTeam Global Meetings für Ihre Reisebelange anbietet, 
besuchen Sie 
<a href="http://www.skyteam.com/GlobalMeetings";>http://www.skyteam.com/GlobalMeetings</a> 
und geben Sie die Event-ID 2254S ein.
</p>

----

<h2>Call for papers</h2>
<p>
Debian invites submissions of proposals for papers, presentations,
discussion sessions and tutorials for its DebConf12 conference. 
Submissions are not limited to raditional talks: you could propose a
performance, art installation, debate, or anything else. Official
submissions will be accepted until 1 June 2012, 23:59 UTC.
<br />
This year, we will continue to organize some talks into thematic
tracks. If you have a proposal for a DebConf track, please contact
<a href="mailto:debconf-team@lists.debconf.org";>debconf-team@lists.debconf.org</a>.
Previous examples included <q>Debian Science</q>, <q>Debian
Infrastructure</q>, and <q>Community Outreach</q> tracks.
If you would like to be a track coordinator, please volunteer on that
list.
Detailed information on how to submit an event are available on the <a href="https://lists.debian.org/debian-devel-announce/2012/04/msg00003.html";>mail
from the DebConf team</a>.
</p>

<h2>Aufruf für Beiträge</h2>
<p>
Debian lädt dazu ein, Vorschläge für Vorträge, Präsentationen, 
Diskussionsrunden und Tutorien für seine Konferenz DebConf12 einzusenden. Die 
Einsendungen sind nicht auf traditionelle Vorträge begrenzt, Sie können auch 
Vorstellungen, Kunst-Installationen, Debatten und alles Andere 
einbringen. Offizielle Einsendungen werden bis zum 01. Juni 2012, 23:59 UTC 
angenommen.
<br />
In diesem Jahr werden wir einige Vorträge wieder zu thematischen Tracks 
zusammenfassen. Wenn Sie einen Vorschlag für einen DebConf-Track haben, 
kontaktieren Sie bitte (auf Englisch) 
<a href="mailto:debconf-team@lists.debconf.org";>debconf-team@lists.debconf.org</a>. 
Bisher gab es als Tracks beispielsweise <q>Debian Science</q>, <q>Debian 
Infrastructure</q> und <q>Community Outreach</q>. Wenn Sie einen Track 
koordinieren wollen, melden Sie sich bitte ebenfalls auf dieser Mailingliste. 
Detaillierte Informationen zur Einreichung von Beiträgen finden Sie in der 
<a href="https://lists.debian.org/debian-devel-announce/2012/04/msg00003.html";>E-Mail des DebConf-Teams</a>. 
</p>

----

<h2>About DebConf</h2>

<p>DebConf is the Debian Project's developer conference. In addition to a
full schedule of technical, social and policy talks, DebConf provides an
opportunity for developers, contributors and other interested people to
meet in person and work together more closely. It has taken place
annually since 2000 in various locations over the world.
If you are interested in helping by working as a volunteer during
DebConf, please contact <a href="mailto:debconf-team@lists.debconf.org";>debconf-team@lists.debconf.org</a>
<br />
If you or your company are interested in sponsoring DebConf by
donating money or lending equipment, please contact the sponsorship
team at <a href="mailto:sponsors@debconf.org";>sponsors@debconf.org</a>.
<br />
More information about DebConf12 can be found on the <a href="http://debconf12.debconf.org/";>conference website</a>.

<h2>Über die DebConf</h2>

<p>Die DebConf ist die Entwicklerkonferenz des Debian-Projektes. Neben 
einem mit technischen, sozialen und politischen Vorträgen gefüllten Zeitplan 
bietet die DebConf eine Möglichkeit für Entwickler, Mitwirkende und andere 
interessierte Leute, sich persönlich zu treffen und enger miteinander zu 
arbeiten. Seit 2000 findet sie jährlich in verschiedenen Ländern auf der ganzen 
Welt statt.
Wenn Sie daran interessiert sind, freiwillig an der DebConf mitzuarbeiten, 
kontaktieren Sie bitte 
<a href="mailto:debconf-team@lists.debconf.org";>debconf-team@lists.debconf.org</a>.
<br />
Wenn Sie oder Ihre Firma daran interessiert sind, die DebConf durch Spenden von 
Geld oder Verleihen von Ausrüstung zu sponsern, kontaktieren Sie bitte das 
Sponsoring-Team unter 
<a href="mailto:sponsors@debconf.org";>sponsors@debconf.org</a>.
<br />
Weitere Informationen über die DebConf12 sind auf der 
<a href="http://debconf12.debconf.org/";>Website der Konferenz</a> abrufbar.</p>

----

<h2>About Debian</h2>

<p>
The Debian Project was founded in 1993 by Ian Murdock to be a truly
free community project. Since then the project has grown to be one of
the largest and most influential open source projects.  Thousands of
volunteers from all over the world work together to create and
maintain Debian software. Available in 70 languages, and
supporting a huge range of computer types, Debian calls itself the
<q>universal operating system</q>.
</p>

<h2>Contact Information</h2>

<p>For further information, please visit the Debian web pages at
<a href="$(HOME)/">http://www.debian.org/</a> or send mail to
&lt;press@debian.org&gt;.</p>


<h2>Über Debian</h2>

<p>Das Debian-Projekt wurde 1993 von Ian Murdock als wirklich freies 
Gemeinschaftsprojekt gegründet. Seitdem ist das Projekt zu einem der größten 
und einflussreichsten Open-Source-Projekte angewachsen. Tausende von 
Freiwilligen aus aller Welt arbeiten zusammen, um Debian-Software herzustellen 
und zu betreuen. Verfügbar in über 70 Sprachen und eine große Bandbreite an 
Rechnertypen unterstützend, bezeichnet sich Debian als das <q>universelle 
Betriebssystem</q>.</p>

<h2>Kontaktinformationen</h2>

<p>Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Debian-Webseiten unter 
<a href="$(HOME)/">http://www.debian.org/</a> oder schicken eine E-Mail an 
&lt;press@debian.org&gt;.</p>


Reply to: