[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Übersetzung von allocate



Am Tue, Dec 12, 2023 at 04:29:44PM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers:
> Am 09.12.23 um 09:07 schrieb Helge Kreutzmann:
> > Moin,
> > Am Sat, Dec 09, 2023 at 08:41:49AM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers:
> > > Am 08.12.23 um 19:53 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > > Am Fri, Dec 08, 2023 at 02:44:26AM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers:
> > > > > Am 03.12.23 um 15:51 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > > > > #: console/console.c:421 console/console.c:539 console/console.c:762
> > > > > msgid "Memory allocation failed.\n"
> > > > > msgstr "Speicherreservierung fehlgeschlagen.\n"
> > > > > 
> > > > > s/Speicherreservierung/Speicherzuweisung/
> > > > 
> > > > Ich finde »reservierung« hier ganz passend. Allerdings schwanke ich
> > > > auch noch zwischen »Reservierung« und »Belegung«. Zuweisung finde ich
> > > > nicht passend.
> > > > 
> > > 
> > > Das Original spricht von "allocation" und nicht "reservation".
> > > 
> > > > Oder gibt es eine gute Referenz, die diese Übersetzung so vorschlägt?
> > > > 
> > > 
> > > https://dict.leo.org/englisch-deutsch/allocation -> Allokation, Zuteilung,
> > > Zuweisung ... Belegung (kommt an 13. Stelle).
> > 
> > Ja, wir müssen uns aber den Sinn im Kontext anschauen.
> > 
> ...
> 
> > 
> > Unter [1] kommt das Wort „Zuweisung“ nicht vor, aber „reservieren“
> > wird mehrfach verwandt.
> > 
> > Daher favorisiere ich „reservieren“.
> > 
> > Als (lokale) Alternative habe ich mir auch „belegen“ angeschaut.
> > „Belegen“ im Sinne des Handtuchs: Schon mal belegen und später was
> > reinschreiben. Aber das gefällt mir nicht so, deshalb habe ich es bei
> > den Handbuchseiten nicht verwandt.
> > 
> > Wenn meine Argumentation Fehler aufweist (sehr gut möglich, bin kein
> > echter Programmier), dann gerne, auch für Beispiele, wo der Begriff in
> > diesem Kontext (nicht leo) gut übersetzt wurde.
> > 
> ...
> Ich habe die auf meiner Platte noch vorhandenen po-Dateien nach "allocat"
> durchsucht und bin in memusage.1.1po von Ende November fündig geworden:
> 
> "memory allocation -> die Speicherbelegungen
> size of an allocation -> die neue Größenreservierung
> total memory allocated or deallocated -> insgesamt reservierten Speicher
> oder freigegebenen Speicher
> reallocations -> Umreservierungen
> memory allocations -> Speicherreservierungen "

Hallo Hermann-Josef,
das ist mal eine schöne Sammlung. Ich hänge nicht zwingend an
"Speicherzuweisung". "Speicherreservierung" ist scheinbar gebräuchlicher
als "Speicherzuweisung". Dann nehmen wir das doch, zumal das in der
vorherigen Version auch so verwendet worden ist.
> 
> Es gibt also einen Mix, der nicht bemängelt wurde. Abgesehen von
> Rechtschreib-/Grammatik-Korrekturen sind meine Vorschläge eben das:
> Vorschläge, die vom Übersetzer angenommen werden können oder nicht.

Für mich gilt das um so mehr, weil ich nicht so viel Erfahrung habe.

Viele Grüße,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: